DiIT: Trends im Manufacturing 2018

DiIT: Trends im Manufacturing 2018 Krailling, 16. Januar 2018 – In der industriellen Fertigung lassen sich die Anforderungen hinsichtlich Qualität und Flexibilität ohne entsprechende Software-Systeme nicht erfüllen. DiIT hat die wichtigsten Trends in der Produktion zusammengefasst. Die Digitalisierung schreitet auch in der industriellen Produktion zügig voran. Die DiIT AG, führender Hersteller von integrierten Softwarelösungen für…

Details

DiIT-Tool berechnet Szenarien für den Software-Einsatz in der Kabelsatzproduktion

DiIT-Tool berechnet Szenarien für den Software-Einsatz in der Kabelsatzproduktion Krailling, 4. Dezember 2017 – Mit dem neuen 4Wire CAO Payback Calculator von DiIT können Hersteller von Kabelsätzen nun Szenarien für die Optimierung ihrer Produktionsprozesse sehr einfach durchspielen. Sie können mit diesem Web-Tool schnell ermitteln, ab wann sich Investitionen in MES-Software für Schneidemaschinen rechnet. Viele Hersteller…

Details

YAZAKI führt die strategische Partnerschaft mit DiIT fort

YAZAKI führt die strategische Partnerschaft mit DiIT fort Krailling, 19. Oktober 2017 – Der Automobilzulieferer YAZAKI hebt seine strategische Partnerschaft mit DiIT, dem Branchenführer in der Kabelsatzproduktion, auf ein neues Level. Die DiIT-Lösung 4Wire CAO – Cutting and Assembly Optimization – ersetzt in der neuen Version 12 das Vorgängersystem in allen 24 Werken der YAZAKI-Europa-Gruppe.…

Details

DiIT präsentiert Dachmarke 4Wire und neue Produkte auf der productronica

DiIT präsentiert Dachmarke 4Wire und neue Produkte auf der productronica Krailling, 5. Oktober 2017 – Die DiIT AG, ein führender Anbieter integrierter Softwaresysteme für die Kabelverarbeitung und Kabelsatzherstellung, präsentiert auf der diesjährigen productronica in München seine neue Dachmarke 4Wire. Dazu gehören auch das neue Softwaremodul 4Wire RPM und die Dashboard-App 4Wire KPI. Die Besucher der…

Details

DiIT hält Vortrag zum Thema „Digitalisierung der Kabelsatzfertigung – Integrierte Toolkette für die Bordnetzindustrie 4.0“ auf dem Bordnetz-Kongress am 27.09.2017 in Landshut

DiIT hält Vortrag zum Thema „Digitalisierung der Kabelsatzfertigung – Integrierte Toolkette für die Bordnetzindustrie 4.0“ auf dem Bordnetz-Kongress am 27.09.2017 in Landshut Krailling, 21. September 2017 – Besuchen Sie unseren Vortrag zum Thema: „Digitalisierung der Kabelsatzfertigung – Integrierte Toolkette für die Bordnetzindustrie 4.0“ auf dem Bordnetz-Kongress am 27.09.2017 in Landshut, dem Treffpunkt zum Netzwerken und…

Details

4Wire RPM von DiIT erfasst Maschinendaten ohne Installationsaufwand

4Wire RPM von DiIT erfasst Maschinendaten ohne Installationsaufwand Krailling, 20. September 2017 – Mit 4Wire RPM ermöglicht DiIT die Messung der Auslastung von Maschinen in der Kabelsatzproduktion. Die neue Lösung arbeitet mit Bluetooth und ist Cloud-basiert, sie ist damit sehr einfach und schnell zu installieren. Viele industrielle Hersteller können nur grob schätzen, wie hoch die…

Details

DiIT bündelt Produkte unter neuer Dachmarke „4Wire“

DiIT bündelt Produkte unter neuer Dachmarke „4Wire“ Krailling, 25. Juli 2017 – Die DiIT AG, der führende Anbieter integrierter Softwaresysteme für die Kabelverarbeitung und Kabelsatzherstellung, präsentiert seine Produktfamilie „4Wire“. Alle bestehenden Produkte von DiIT werden unter der Dachmarke 4Wire zusammengefasst. Durch die Neustrukturierung wird die Integrationsfähigkeit der einzelnen Lösungen untereinander zentraler Bestandteil der Kommunikation; die…

Details

DiIT holt Michael Richter als Technischen Direktor an Bord

DiIT holt Michael Richter als Technischen Direktor an Bord Krailling, 19. Juli 2017 – Die DiIT AG verstärkt ihr Team und verpflichtet Michael Richter als neuen Technischen Direktor. Michael Richter, 45, hat zum 1. Juli die Stelle des Technischen Direktors bei der DiIT AG, einem Anbieter integrierter Softwaresysteme für die Kabelverarbeitung und Kabelsatzherstellung, übernommen. Der…

Details

LEONI entscheidet sich für den weltweiten Einsatz der MES-Lösung von DiIT

LEONI entscheidet sich für den weltweiten Einsatz der MES-Lösung von DiIT Krailling, 4. Juli 2017 – Die DiIT AG, der führende Softwarehersteller im Bereich Manufacturing Execution Systems (MES) für die Kabelsatzproduktion, gewinnt LEONI als neuen Kunden. Das Unternehmen wird die DiIT-Lösung CAO weltweit bei der Herstellung von Kabelsätzen einsetzen. Der Automobilzulieferer LEONI setzt künftig die…

Details

Erfolgreiche WPE (Wiring Processing Technology Expo) in Milwaukee, USA

Erfolgreiche WPE (Wiring Processing Technology Expo) in Milwaukee, USA Krailling, 12. Mai 2017 – Bereits zum 16. Mal traf sich die Branche auf der Wiring Processing Technology Expo vom 10. – 11. Mai 2017 in Milwaukee, USA. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stand erneut die Kabelsatzfertigung mit mehr als 3000 Fachbesuchern, darunter zahlreiche Entscheider führender…

Details