DiIT präsentiert Dashboard-App zur gezielten Optimierung der Kabelsatzproduktion

DiIT präsentiert Dashboard-App zur gezielten Optimierung der Kabelsatzproduktion Krailling, 4. Februar 2019 – Die DiIT GmbH, ein führender Anbieter integrierter Softwaresysteme für die Kabelverarbeitung und Kabelsatzproduktion, hat sein Lösungsportfolio um eine Business-Intelligence-App erweitert. Das cloudbasierte 4Wire KPI Dashboard ermöglicht Fertigungsunternehmen, ihre Kabelsatzproduktion schnell und effizient zu optimieren. Das neue 4Wire KPI Dashboard von DiIT gibt…

DiIT nennt Trends in der Kabelsatzproduktion 2019

DiIT nennt Trends in der Kabelsatzproduktion 2019 Krailling, 9. Januar 2019 – DiIT, führender Hersteller von integrierten Softwarelösungen für Engineering und Manufacturing Execution Systems (MES), hat die wichtigsten Trends für die Kabelsatzproduktion 2019 zusammengestellt. Die Kabelsatzproduktion ist nach wie vor von manuellen Tätigkeiten geprägt, aber auch hier schreitet die Digitalisierung dynamisch fort. Für 2019 zeichnen…

Unternehmen müssen mehr in digitale Qualitätssicherung investieren

Unternehmen müssen mehr in digitale Qualitätssicherung investieren Krailling, 8. November 2018 – Die Digitalisierung ermöglicht Qualitätssicherung im laufenden Produktionsprozess. Dies setzt allerdings eine durchgängige Maschinendatenauswertung in Echtzeit und entsprechenden Schnittstellen voraus. DiIT fordert, dass produzierende Unternehmen gerade unter Qualitätsaspekten mehr in die Digitalisierung ihrer Systeme investieren. Trotz einer hochgradig automatisierten Produktion dominiert in der Qualitätssicherung…

So werden internationale MES-Rollout-Projekte erfolgreich

So werden internationale MES-Rollout-Projekte erfolgreich Krailling, 19. September 2018 – Für Fertigungsunternehmen ist der internationale Roll-out von Software immer eine Herausforderung. DiIT zeigt, welche acht Punkte sie beachten sollten, um mit ihren globalen MES-Roll­out-Pro­jekt­en erfolgreich zu sein. MES (Manufacturing Execution Systeme) sind aufgrund der intensiven Einbindung von Fertigungsanlagen in digitale Prozesse unverzichtbar geworden. Zwischen den…

Mit dem autonomen Fahren kommen neue Anforderungen auf die Produktionsprozesse zu

Mit dem autonomen Fahren kommen neue Anforderungen auf die Produktionsprozesse zu Krailling, 10. Juli 2018 – Beim autonomen Fahren sind fehlerfrei arbeitende Bauteile essentiell. Diese stellen höhere Anforderungen an die Herstellung, die künftig lückenlos rückverfolgbar sein müssen. Nur so lassen sich Fehler schnell eingrenzen und Haftungsfragen klären. Die Voraussetzung dafür ist, laut DiIT, dem führenden…

DiIT kooperiert bei Traceability-Projekt mit Universität Erlangen-Nürnberg

DiIT kooperiert bei Traceability-Projekt mit Universität Erlangen-Nürnberg Krailling, 26. Februar 2018 – Die DiIT AG, Spezialist für integrierte Softwarelösungen in der Bordnetzherstellung, ist mit der Friedrich-Alexan­der-Universität Erlangen-Nürnberg eine Projektkooperation zur Entwicklung „Prozessübergreifender Rückverfolgbarkeit“ eingegangen. Die Anforderungen an die Qualitätsicherung und -dokumentation in der Produktion von Bordnetzen steigen mit der Einführung autonom fahrender Fahrzeuge sprunghaft an.…

DiIT: Trends im Manufacturing 2018

DiIT: Trends im Manufacturing 2018 Krailling, 16. Januar 2018 – In der industriellen Fertigung lassen sich die Anforderungen hinsichtlich Qualität und Flexibilität ohne entsprechende Software-Systeme nicht erfüllen. DiIT hat die wichtigsten Trends in der Produktion zusammengefasst. Die Digitalisierung schreitet auch in der industriellen Produktion zügig voran. Die DiIT AG, führender Hersteller von integrierten Softwarelösungen für…

DiIT-Tool berechnet Szenarien für den Software-Einsatz in der Kabelsatzproduktion

DiIT-Tool berechnet Szenarien für den Software-Einsatz in der Kabelsatzproduktion Krailling, 4. Dezember 2017 – Mit dem neuen 4Wire CAO Payback Calculator von DiIT können Hersteller von Kabelsätzen nun Szenarien für die Optimierung ihrer Produktionsprozesse sehr einfach durchspielen. Sie können mit diesem Web-Tool schnell ermitteln, ab wann sich Investitionen in MES-Software für Schneidemaschinen rechnet. Viele Hersteller…

YAZAKI führt die strategische Partnerschaft mit DiIT fort

YAZAKI führt die strategische Partnerschaft mit DiIT fort Krailling, 19. Oktober 2017 – Der Automobilzulieferer YAZAKI hebt seine strategische Partnerschaft mit DiIT, dem Branchenführer in der Kabelsatzproduktion, auf ein neues Level. Die DiIT-Lösung 4Wire CAO – Cutting and Assembly Optimization – ersetzt in der neuen Version 12 das Vorgängersystem in allen 24 Werken der YAZAKI-Europa-Gruppe.…

DiIT präsentiert Dachmarke 4Wire und neue Produkte auf der productronica

DiIT präsentiert Dachmarke 4Wire und neue Produkte auf der productronica Krailling, 5. Oktober 2017 – Die DiIT AG, ein führender Anbieter integrierter Softwaresysteme für die Kabelverarbeitung und Kabelsatzherstellung, präsentiert auf der diesjährigen productronica in München seine neue Dachmarke 4Wire. Dazu gehören auch das neue Softwaremodul 4Wire RPM und die Dashboard-App 4Wire KPI. Die Besucher der…